Controlling Seminar + Online Schulung Controlling + S+P Seminare
Controlling Seminar – S+P Seminare – Wann ist ein Unternehmen auf Kurs? Und wie lässt sich Liquidität planen? Welche Ziele verfolgt eine Unternehmens-und Finanzplanung?
Zertifizierungs-Lehrgänge
Das S+P Unternehmerforum bietet aktuell 13 TOP Zertifizierungslehrgänge an. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bieten diese zertifizierten Programme eine fundierte Ausbildung auf höchstem Niveau – mit maximalem Bezug zur Praxis.
Seminar Themen
150 Seminathemen
Inhouse Schulungen
Theorie und Praxis treffen sich direkt in Ihrem Unternehmen. Auf Basis Ihrer Ziel- und Nutzenvorstellungen konzipieren wir für Sie Programme nach Maß. Mehr Infos
„War seit langem das beste Seminar, das ich besucht habe. Sehr informativ und hat Spaß gemacht.“
„Sehr guter Praxisbezug – Hoch kompetente Referenten.“
„Ein spannendes Seminar, das interessant und ohne Leerlauf war. Der Referent hat engagiert und sehr kompetent Wissen vermittelt und sichergestellt, dass der Seminarinhalt verstanden werden konnte.“
„Ich habe das Gefühl (von Anfang an) im „richtigen“ Seminar gewesen zu sein, auch als „kleine“ Firma hier ernst genommen zu werden. Die Präsentation war stets sehr anschaulich, verständlich und praxisrelevant. Vielen Dank“
Mehr lesen
Seminare Controlling + Online Schulungen Controlling: 7 Punkte Check
Die digitale Transformation unterscheidet sich grundlegend von bisherigen Tendenzen, wie bspw. der Automatisierung oder der zunehmenden Verbreitung des Internets.In der Vergangenheit waren lediglich einzelne Branchen betroffen. Bei der digitalen Transformation stehen plötzlich die gesamte Wertschöpfungskette eines Unternehmens auf dem Prüfstand. Dies reicht von der Geschäftsidee über die Entwicklung von Produkten oder Dienstleistungen, vom Einkauf bis hin zu Verkauf und Service.
Geschäftsführer und Führungskräfte fordern daher vom Controlling neue Kennzahlen, um auch im digitalen Wandel aktiv und sicher steuern zu können. In unserem Informationsblog Digitalisierung – Controlling-Kennzahlen im Wandel haben wir dir die wichtigsten Trends und Fragestellung, insbesondere die Handlungsempfehlungen aus dem IDW Positionspapier Trendwatch zusammengestellt.
Mach direkt den 7 Punkte Check: Neue Controlling-Instrumente für den digitalen Wandel. Weitere Lösungsansätze erhältst du direkt mit Seminare Finanzen.
Unternehmen mit modernen Kennzahlen steuern – Seminare Controlling + Online Schulungen Controlling
Steuer dein Unternehmen aktiv mit Performance Kennzahlen. Mit Seminare Planung + Budgetierung erhältst du die S+P Tool Box mit folgenden Performance Kennzahlen:
EBIT: Die Kennzahl Earnings before Interest and Taxes misst das Ergebnis vor Steuern und Zinsen.
EBITDA: Die Kennzahl Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization misst das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände.
ROCE: Die Kennzahl Return on Capital Employed misst, wie effizient und profitabel ein Unternehmen mit seinem eingesetzten Kapital umgeht. ROCE stellt eine Weiterentwicklung zur Kennzahl Gesamtkapitalrentabilität dar.
EVA: Die Kennzahl Economic Value oder Geschäftswertbeitrag misst die Vorteilhaftigkeit einer Investition.
WACC: Die Kennzahl Weighted Average Cost of Capital misst die gewichteten durchschnittlichen Kapitalkosten. Der WACC wird im Rahmen der Unternehmensbewertung und bei der Bestimmung der Mindestrendite von Investitionsprojekten eingesetzt.
NOPAT: Die Kennzahl Net Operating Profit After Taxes misst den operativen Gewinn nach Steuern. Aus Sicht der Fremd- und Eigenkapitalgeber zeigt die Kennzahl NOPAT, welche Ausschüttung an die Kapitalgeber möglich wäre.
NOA: Die Kennzahl Net Operating Assets misst das betriebsnotwendige Vermögen eines Unternehmens.
Seminare Controlling + Online Schulungen Controlling online buchen; bequem und einfach mit dem Seminarformular online.